Hier dreht sich Alles um Fragen und Antworten aus
Wirtschaft und Industrie: Egal ob Produktion, Handwerk oder Dienstleistung.
Meilensteine von Fulda |
|
Mit viel Einfallsreichtum und Kreativität hat sich der Reifenproduzent Fulda zudem über die Landesgrenzen hinaus einen vorteilhaften Namen gemacht. Mit Produktivität und Einfallsreichtum hat es Fulda geschafft, immer neue Waren zu entwerfen und auf dem Markt Fuß zu fassen. weiter |
Erfolgreich mit dem perfekten Messestand |
|
Für Produktionsunternehmen oder Dienstleister, die ihre Produkte und Leistungen nicht der breiten Masse anbieten, weil sie etwa fachspezifische Maschinen oder Materialien herstellen, die von anderen Firmen benötigt oder weiterverarbeitet werden, ist eine ausgeklügelte Vermarktung eine besondere Herausforderung. Viele verschiedene Aspekte müssen dabei... weiter |
Hilfe bei Industriespionage |
|
Mit dem Ruhrgebiet verbinden viele Menschen noch das Bild von Kohleförderung, Hochöfen und anderen Schwerindustrien, doch wer die Region gut kennt, weiß, dass sie sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert hat. Nicht nur das optische Bild verändert sich, sondern auch die Wirtschaftsstruktur und obwohl neue Industrien... weiter |
Im Auftrag der Wirtschaft |
|
Qualifizierte Detektive werden oft benötigt. Denn gerade im Bereich der Wirtschaft sind sie gefragt. Den Detektiven von Apollo stehen tagtäglich viele anspruchsvolle Aufgaben bevor. Denn Wirtschaftsdelikte nehmen ständig zu. Dabei geht es um sehr unterschiedliche Probleme, mit denen die Wirtschaftsunternehmen der unterschiedlichsten Größenordnung, aber... weiter |
Industriespionage in mittelständischen Unternehmen |
|
Immer häufiger sind auch kleine und mittelständische Unternehmen von Industriespionage und Wirtschaftskriminalität betroffen und haben stark unter den deswegen entstehenden finanziellen wie auch persönlichen Schäden zu leiden. Die Schäden, die den deutschen Unternehmen in den letzten Jahren durch Industrie- oder... weiter |
Die Geschichte des Zolls |
|
Die Geschichte des Zolls beginnt schon vor mehr als 5000 Jahren. Bereits in den antiken Hochkulturen Ägyptens und des Orients, also im dritten Jahrtausend v. Chr., waren Zölle eine beliebte Art der Steuereinnahme und die Verdienste dienten der Deckung des Finanzbedarfs dieser Staaten. Im Gebiet des heutigen Deutschlands traten Zölle zum ersten Mal zu Zeiten des Römischen Reiches... weiter |
Die mysteriöse Wirkung einer Flagge |
|
Niemand kann sie sich so recht erklären. Die mysteriöse Wirkung der Flagge. Nicht ganz umsonst misst man dem Hissen und Einholen einer Flagge stets eine ganz erstaunliche symbolische Kraft bei. Manchmal wird die symbolische kraft cineastisch geradezu überhöht - man denke an die... weiter |
Events und Seminare in Wien ausrichten |
|
In einer Großstadt wie Wien gibt es viele Unternehmer, die aus geschäftlichen Gründen Veranstaltungen durchführen. Dafür braucht es allerdings zunächst vor allem geeignete Räume, in denen solche Treffen in passendem Rahmen und guter Atmosphäre stattfinden können. Das ist besonders bedeutsam, wenn... weiter |
Ein Blatt Papier und das Niveau |
|
Die Menschheit hat das Zeitalter der Kommunikation beinahe zur Gänze durchschritten, so meint man, doch immer gewinnt man der Kommunikation neue Aspekte ab. Immer wieder werden neue Wege beschritten. Und - es ist ein zweischneidiges Schwert. Die Kommunikationswege verändern... weiter |
Werbung in der Stadt |
|
Werbung in der Stadt ist lauter, greller, größer und bunter geworden. Litfasssäulen und große Plakatwände an jeder Ecke reichen den Werbetreibenden schon lange nicht mehr. Jede Bus- und Straßenbahnhaltestelle wird nun zu einer kompletten Werbe-Insel umfunktioniert, bis in die äußersten Bezirke. Die Haltestelle hat je nach Bedeutung zwei,... weiter |
Mit Leasing in die Luft |
|
Leasing als Geschäftsmodell kommt immer mehr in Mode. Selbst Airlines kaufen nicht alle Flugzeuge, die sie im Luftverkehr einsetzen. Natürlich besitzen die großen Fluggesellschaften wie Lufthansa, KLM oder Singapore Airlines eine riesige Flotte an Fluggeräten, aber ein Teil der im Flugplan eingesetzten Maschinen gehören ihnen nicht. Sie haben sie nur geleast. weiter |
Die Limited |
|
Die Limited ist als Rechtsform von Kapitalgesellschaften heute kaum noch wegzudenken. Eine Entscheidung des EUGH hatte ihr damals den Weg für den Siegeszug freigemacht. Wurde sie Anfangs noch belächelt, so gründen heute rund ein Drittel aller Existenzgründer ihr Unternehmen im Mantel einer Limited. Warum? |
Wirtschaftsspionage - Mich trifft es nicht… |
|
Die Globalisierung stellt für viele mittelständische deutsche Unternehmen eine große Chance dar. Riesige Absatzmärkte in Schwellen- und Entwicklungsländern lassen die Auftragsbücher platzen. Doch es stecken auch viele Gefahren in der Globalisierung. |
Finanzierungsalternative Factoring |
|
Die Liquiditätslage von Unternehmen unterliegt ständigen Angriffen.
Basel II und Ratings der Banken sorgen für verschärfte
Finanzierungsvoraussetzungen. Ein konjunktureller Abschwung der
Wirtschaft und die sehr niedrige Eigenkapitalausstattung vieler
deutscher Unternehmen führen zu einer restriktiven
Kreditvergabepolitik der Kreditinstitute. Wie soll der
Unternehmer darauf reagieren? |
Unternehmen in der Krise |
|
In jedem Unternehmen gibt es immer wieder mal eine Krise. Mal eine Kleine, mal eine Mittlere und manchmal auch eine Heftige. Und ähnlich wie bei Krankheiten sind manchmal die Ursachen hausgemacht und manche kommen wie ‚aus heiterem Himmel'. Und meistens hätte etwas Vorsorge schon geholfen… |
Gigantische Staatsverschuldung ruiniert Privatanleger |
|
Irgendwann - noch weiß man nicht genau wann - kommt es zu großen Knall an den Wirtschaftsmärkten. Viele große Staaten, die heute die Weltwirtschaft stützen haben riesige Haushaltsdefizite. So leisten sich z.B. die USA zurzeit 8,7 Billionen Dollar Staatsschulden. |
Beteiligungskapital - Ein Weg aus der Krise |
|
Es ist schon viel gesagt und geschrieben worden. Wer kennt ihn nicht, den Müntefering-Begriff der "Heuschrecke"? Private Beteiligungsgesellschaften und Finanzinvestoren, die mit ihrem Gesamtkapital von rund 2,5 Billionen (!) Dollar jedes Unternehmen dieser Welt schlucken könnten. |
Der Clan der Ölmilliardäre |
|
Sie werden als Wüstensöhne belächelt und erfolgreich sind sie angeblich nur, weil sie auf dem schwarzen Gold der Wüste sitzen. Doch die Zeiten, in denen die Scheichs nicht wussten wohin mit ihrem Vermögen sind lange vorbei. |
Nur wer kämpft, verhandelt |
|
Wer heute mit Entscheidern um Verträge pokert, Firmenübernahmen plant oder Einkaufsbedingungen aushandeln will, braucht harte Bandagen. Nur scheint genau diese Fähigkeit den meisten Managern im Business zu fehlen. Alles nur harmoniesüchtige Weicheier? |
Partner der Kategorie 'Wirtschaft & Industrie':
|
handwerker3000.de liefert Profiwerkzeug und Handwerkerbedarf zu Discountpreisen. Zur Zeit sind über 17000 Artikel im Sortiment. |
|
 |
 |
Wissen ist Nutzen |
|
|