Es ist sehr wichtig, dass sich ein Elternpaar schon während der Schwangerschaft überlegt, was
ihr Baby alles braucht. Schließlich soll es rundum versorgt werden und sich zu Hause wohl
fühlen. Deshalb sollte das Kinderzimmer liebevoll und farbenfroh eingerichtet werden,
Babybett, Wickeltisch und eine Kommode dürfen auf keinen Fall fehlen. Auch an Kleidung
darf es dem Kind nicht mangeln, es wächst schnell heran und braucht für jede Jahreszeit
passende Klamotten. Der beinah wichtigste Punkt in der Kindheit aber sind die
Spielsachen.
Spielsachen für kleine Kinder
Wenn Mama oder Papa gerade mal keine Zeit haben fühlen sich die Kleinen schnell vernachlässigt,
sie brauchen Aufmerksamkeit rund um die Uhr und geraten schnell in Langeweile. Gibt es aber
einen Gegenstand für den sie sich interessieren, können sie sich oft über mehrere Stunden
damit beschäftigen. Beim Spielen tauchen Kinder ein in eine andere Welt, nämlich in die
Welt der Abenteuer.
Mit was spielen Buben und Mädchen?
Kleine Jungs lassen sich faszinieren von Autos, Flugzeugen, Dinosauriern und Werkbänken. Sie
lieben es außerdem im Dreck zu toben und sich schmutzig zu machen. Die Mädchen hingegen
beschäftigen sich gerne mit Pferden, Schmucksets und Puppen. Die Puppe wird meistens
behandelt wie ein echtes Baby, die Kleinen versuchen das Verhalten ihrer Mutter
nachzuahmen.
Spielen mit der Puppe
Auch für die Puppe muss genügend Ausstattung her, sie muss spazieren gefahren werden im
Kinderwagen und braucht Kleidung für alle Jahreszeiten. Außerdem muss sie verpflegt werden
mit Nahrung, die Puppe benötigt einen Schnuller und eine eigene Babyflasche. Wichtig ist
dem Kind außerdem, dass es die Puppe immer bequem mit sich tragen kann. Dafür benötigt es
die Puppentrage Bondolino.
Die Puppentrage Bondolino
Die Bondolino Puppentrage ist für Kinder von 3 bis 8 Jahren besonders leicht anzulegen. Ein
ganz besonderer Vorteil ist, dass die Trage durch variable Verschlüsse mit dem Kind
mitwachsen kann. Sie besteht aus 100 % Baumwolle und verwendete Farben sind ungiftig.
Autor: Annika Geiger
Email: ag[at]aber-natuerlich.de
Sie wollen auf diese Seite verlinken? Hier der Link:
|
 |
 |
Wissen ist Nutzen |
|
|
|