Dänemark hat viele schöne Seiten, aber für Abertausende von Deutschen, die dort jährlich Urlaub
machen, geht nichts über die Nordseeseite. Was ist denn das Besondere an Dänemarks
Nordseeküste? Einerseits ist es natürlich die rauere See - die Wellen sind meist höher als
an der Ostsee, der Wind weht heftiger, so dass man sich immer ein klein wenig selbst wie
ein Wikinger vorkommt. Denn diese Räuber des Mittelalters, die vor mehr als tausend Jahren
Europa unsicher machten und mit ihren Schiffen die Elbe oder die Seine hinauffuhren, um
die Städte im Hinterland zu plündern, kamen ja zu einem guten Teil aus Dänemark. Dann ist
da natürlich die ausgedehnte Heidelandschaft, es gibt die kleinen Wälder - und vor allem
die ausgedehnten Strände, flach, breit, sauber, an denen sich selbst in der Hochsaison
die Touristen ganz anders verteilen als beispielsweise in Grömitz oder Timmendorf. Aber
im Ferienhaus Dänemark zu genießen ist auch etwas ganz anderes, als etwa einen Urlaub
an der deutschen Nordseeküste zu verbringen. Deshalb bedeutet für viele Touristen
eben Nordsee Dänemark - und nicht etwa St. Peter Ording. Es gibt keine Kurtaxe,
keine überfüllten Hotels. Die Einheimischen sind freundlich und gut gelaunt. Es
macht einfach Spaß, am Strand spazieren zu gehen, danach durch einen der
zahlreichen Touristenorte zu schlendern, vielleicht ein Softeis oder ein Hotdog
zu essen, sich ein wenig in den zahlreichen kleinen Boutiquen umzusehen - dort
kann man immer sehr genau sehen, was einige Monate später auch in Deutschland
in Mode sein wird - und sich schließlich beim Bäcker mit dem typischen, süßen
dänischen Kuchen für den Nachmittagskaffee einzudecken. Den nimmt man dann
natürlich in seinem Ferienhaus ein, entweder auf der Terrasse oder im
gemütlich eingerichteten Wohnzimmer vor dem ebenfalls typisch dänischen
Kaminofen. Dabei hat man immer einen Blick auf die Dünen, weiß die
Nordsee nur einige hundert Meter entfernt (oder auch weniger) und hört
das beruhigende Geräusch der Brandung. Wer es noch nicht selbst erlebt
hat, sollte es unbedingt einmal ausprobieren. Dann wird er sicher
- wie so viele andere Dänemark-Fans - immer wiederkommen.
Autor: Andreas Mettler
Email: presse[at]mettlerweb.de
Sie wollen auf diese Seite verlinken? Hier der Link:
|
 |
 |
Wissen ist Nutzen |
|
|
|