Teneriffa heißt nicht von ungefähr "Insel des ewigen Frühlings", denn hier herrscht das ganze
Jahr über ein ausgeglichenes Wohlfühlklima. Dies ist eines der größten Vorzüge dieser
geographisch zu Afrika gehörenden Insel und ein Grund warum alljährlich viele Urlauber Reisen
Teneriffa auf den Kanaren buchen. Hier fallen die Temperaturen im Winter selten unter
18 Grad. Im Sommer steigen sie auf angenehme 25 bis 27 Grad, nur gelegentlich auch mal
darüber. Teneriffa ist von den kanarischen Inseln die größte und hat landschaftlich sehr
viel zu bieten. So sind vor allem im April und Mai die Südhänge des Cumbre Dorsal von
Millionen gelber Goldmohnblüten bedeckt. Hier wächst eine Pflanze, die von
mitteleuropäischen Gartenfreunden sonst mühsam in Steingärten gehegt und gepflegt wird,
in Hülle und Fülle. Der Nordosten Teneriffas wird von einem wild zerklüfteten
Gebirgsmassiv eingenommen, dass sich steil aus dem Atlantik bis auf eine Höhe von
1000 Metern erhebt und zum großen Teil dicht bewachsen ist: das Anagagebirge. Im
Zentrum der Insel befindet sich ein vulkanischer Einsturzkessel, der Caldera de
las Cañadas, der rund 17 Kilometer Durchmesser fasst. Im Süden wird der auf etwa
2000 Metern Höhe liegende Kessel von Steilwänden begrenzt, im Norden vom höchsten
Berg ganz Spaniens, dem Pico del Teide mit 3718 Metern Höhe. Teneriffa bietet
neben den typischen Urlaubszentren viele kleine ursprüngliche Dörfer sowohl in
den Bergen als auch direkt an der Küste. Unmengen an herbeigeschafftem
feinstem Saharasand machen den nordöstlich von Santa Cruz gelegenen
Teresitasstrand zu einem der schönsten Strände. Hier können auch Kinder
gefahrlos baden. Verschiedene natürliche Sandstrände findet man auch noch
im Süden der Insel. Besonders Sehenswert auf Teneriffa ist der botanische
Garten im Südosten von Puerto de la Cruz. Wer nach einem günstigen Urlaub
auf Teneriffa Ausschau hält, der bucht am besten eine Pauschalreise.
Solche Pauschalangebote gibt es von vielen Reiseveranstaltern und können
auch bequem über das Internet gebucht werden.
Autor: Andreas Mettler
Email: presse[at]mettlerweb.de
Sie wollen auf diese Seite verlinken? Hier der Link:
|
 |
 |
Wissen ist Nutzen |
|
|
|