Beim Wählen von Bettwäsche spielen abgesehen von Coloration und Muster des Bezugs besonders die
nützlichen Charakteristika, wie z.B. das eingesetzte Textil-Material und das Format der
Bettbezüge eine Rolle.
Die richtigen Bettwäscheformate finden
Für die Kaufentscheidung von Bettwaren bildet insbesondere die Größe des Bettwäsche-Sets einen
unabdingbaren Anhaltspunkt. Folglich spielen die Körperlänge des Schläfers und der
Gesichtpunkt, ob man einzeln oder zu zweit mit dem Ehepartner im Bett ruht, eine Rolle. Mit
Blick auf stark übergewichtige Menschen kann man als Käufer gegebenenfalls zu einer größeren
Bettbezug-Größe greifen. Sofern schon ein Bett existiert, muss zudem die Größe des Bettes
hinreichend Beachtung finden.
Prinzipiell ist Bettzeug für Alleinschläfer in den Größen 135x200 cm oder 155x200 cm
beziehungsweise als überlange Version in 155x220 cm in Fachgeschäften zu kaufen. Für Paare,
die nicht alleine nächtigen, ist Bettzeug in der Größe 200x200 cm bzw. extra lang in 200x220
cm, eher sporadisch auch in 220x240 cm, käuflich zu erwerben. Kopfkissen sind im Regelfall
Bestandteil des Bettzeugs. Sie sind in den Größen 80x80 cm bzw. als extra kleine Variante
in 40x80 cm zu beziehen.
Feeling & Material: die passenden Bettwäschetextilien bestimmen
Verwendete Materialien und Stoffe für die Herstellung von Bettwäsche sind beispielsweise Leinen,
Biber, Seersucker oder so genanntes Mako-Satin. Mako Satin wird in aller Regel für die
Produktion außergewöhnlich edeler Bettwaren herangezogen. Bettwäsche-Kombinationen, die aus
Mako Satin fabriziert wurden, setzen sich aus 100 %iger reiner Baumwolle zusammen. Das
Merkmal Mako Satin deklariert eine besondere, herausragend langfadige Gewebeart.
Gestaltung & Design: moderne Bettwäsche: das stimmige Muster für ihr Nachtquartier ermitteln
Wenn sie ihre Schafzimmereinrichtung klassisch mit Möbeln ausgestattet haben, sind von der
Optik passende Optiken und Muster bei der Auswahl von Bettzeug geeignet. Wer dieses nicht
will, hat die Option gegensätzliche Formen und Farben zu verarbeiten, um im Zuge dessen ein
stilistisch einwandfreies Bild darzustellen. Soweit ihre Einrichtung im Schlafzimmer eher
mit Hilfe von blumenartigen und schnörkelhaften Mustern ausgestattet ist, sollte man im
Rahmen der Selektion der Bettbezüge auf abweichende Formen verzichten und diese demnach an
gegenwärtig gegebenen Design ausrichten.
Autor: Marion Bartenbach
Email: mb[at]rolida.de
Sie wollen auf diese Seite verlinken? Hier der Link:
|
 |
 |
Wissen ist Nutzen |
|
|
|