Gab es noch vor wenigen Jahren eher eine klare Trennung zwischen dem Wohnzimmer und der Küche,
ist es immer häufiger so, dass man auf bestimmte Formen von Wohnküchen trifft. Zum einen ist
Wohnraum recht teuer und deshalb macht es durchaus Sinn, den zur Verfügung stehenden Raum
optimal auszunutzen. Zum anderen kann man die Fläche viel flexibler nutzen, wenn zum
Beispiel Gäste kommen. Die Möbelwelt macht dieses Ansinnen zunehmend leichter, hat man doch
diesen Trend längst erkannt. So sind Stühle längst nicht mehr nur dazu da, um gerade bei
Tisch zu sitzen und das Essen einzunehmen. Mittlerweile sind recht gute Kombivarianten
auf dem Markt, die sozusagen den Sessel mit dem Stuhl verschmelzen lassen.
Diese Möbel machen es leicht, nach dem Essen zum gemütlichen Plausch überzugehen, ohne den
Platz zu wechseln. Daneben sind diese modernen Sitzmöbel nicht nur bequem, sondern auch
ergonomisch geformt, sodass vom gesundheitlichen Aspekt nichts gegen längeres Sitzen
einzuwenden ist. Damit ausreichend Platz für die Speisen, für Knabbereien zwischendurch oder
für die immer beliebter werdenden Gesellschaftsspiele ist, gehört zum innovativen Stuhl
bzw. Sessel ein passender Tisch. Wenn Freunde oder Familie sich um den Tisch versammeln,
ist ein ausreichend langes Modell von Vorteil. Insbesondere bei größeren Gesellschaften
bringt man an rechteckigen Tischen meist mehr Personen unter, als an runden
Tischversionen. Bietet die Wohnung nicht genügend Stellraum, kann man über
Tischvarianten zum Ausziehen oder Ausklappen nachdenken, die dann nur zu bestimmten
Anlässen ihre volle Größe entfalten. Sind die Gäste dann wieder nach Hause gegangen,
nimmt der Tisch wieder seine Alltagsgröße ein und es bleibt wieder mehr
Bewegungsfreiheit. Wände zwischen Küche und Wohnzimmer würden in so einem Fall nur
stören. Ein Material, das sozusagen ein Revival erlebt, und eigentlich nie
wirklich aus der Mode kam, ist das Holz. Möbel aus Holz vermitteln ein besonders
wohnliches, warmes Gefühl und verfügen zudem über Langlebigkeit und Stabilität.
Autor: Andreas Mettler
Email: presse[at]mettlerweb.de
Sie wollen auf diese Seite verlinken? Hier der Link:
|
 |
 |
Wissen ist Nutzen |
|
|
|