Bereits im Januar eines Jahres beginnen sie zu fliegen: die Pollen.
Erle, Hasel, Weide, Kiefer und Brennnessel blühen jedes Jahr aufs
neue und oftmals bis in den späten Oktober. Für viele Menschen
ein schönes Schauspiel. Doch 12 Millionen Menschen in Deutschland
reagieren empfindlich auf die Ausdünstungen der Pflanzen:
Allergiker.
Tränende und brennende Augen, tropfende Nasen sind der ständige
Begleiter dieser Menschen. Der Körper dieser Menschen erkennt
irrtümlicherweise die umher fliegenden Pollen als Schädlinge.
Das Immunsystem entwickelt Antikörper und bringt dadurch mehr
durcheinander als es den Körper schützt.
Nur was kann man tun? Nach Möglichkeit natürlich den Auslöser
meiden. Wer die Möglichkeit hat, sollte während der Flugphase
'seiner' Pollen in den Urlaub fahren. Am Meer und im Gebirge
ist die Pollengefahr deutlich geringer und damit eine Erholung
für den Allergiker. Für die ganz Extremen: Die Antarktis soll
vollkommen pollenfrei sein…
Für denjenigen, der keine Zeit für Urlaub hat sind Medikamente
ein Ausweg. Diese Antihistaminika sind allerdings nur auf Rezept
erhältlich und sollten auch nur Aufsicht eines Arztes verwandt
werden. Auch Akupunkturen sollen die Beschwerden der Betroffenen
lindern.
Bis jetzt haben wir nur über die Linderung der Beschwerden
gesprochen, aber gibt es auch eine Chance auf Heilung? Ja, aber es
ist ein langer und beschwerlicher Weg: Die Hyposensibilisierung.
Über einen Zeitraum von drei Jahren wird dem Patienten regelmäßig
eine kleine Dosis des Stoffes zugeführt, auf das er so sensibel
reagiert. Dieser Prozeß soll zu einer Gewöhnung führen.
Verabreicht werden die Stoffe wahlweise in Form von Spritzen alle
4-6 Wochen oder als tägliche Tablette. Viele Betroffene sind nach
so einer Behandlung dann beschwerdefrei. Es lohnt sich also
durchzuhalten.
Kann man dem Allergierisiko auch vorbeugen? Nach einer Studie des
Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit (GSF) haben Kinder
die sich regelmäßig bewegen und Sport treiben, ein um die Hälfte
verringertes Risiko. Deshalb: Schicken Sie Ihre Kinder an die
frische Luft. Sie werden es Ihnen Danken.
Autor: Petra Brerkovic
Email: petra.brerkovic[at]gmx.net
Sie wollen auf diese Seite verlinken? Hier der Link:
|
 |
 |
Wissen ist Nutzen |
|
|
|