Ob man seinen Urlaub in deutschen Landen kurzfristig plant oder schon etwas länger im Voraus
- die Wahl der Ferienunterkunft steht bei der Vorbereitung ganz vorne an. Da schaut man im
Internet zum Beispiel mal unter "Deutschland FeWo" oder "Ueberallzuhause.de" nach und kann
sich dort in aller Ruhe die Angebote in seinem favorisierten Feriengebiet ansehen. Für alle
Regionen gibt es hier FeWo-Angebote, in allen Preis- und Qualitätskategorien. Wenn man mal
die Wohnungs-Beschreibungen mit den dazugehörigen Bildern aus den verschiedensten
Urlaubsgegenden durchstöbert, bekommt mancher sicher auch Lust, sein Urlaubsziel neu zu
wählen. Gerade im Osten Deutschlands gibt es für die Westler viel zu entdecken, was
lange nicht zugängig war. Die deutsche Ostsee endete für BRD-Urlauber früher in der
Lübecker Bucht. Nun kann man weit über die schleswig-holsteinische Landesgrenze hinaus
die Küste mit ihren unvergleichlichen Schönheiten erkunden.
Die Hafenstädte Wismar, Warnemünde und Stralsund sowie den Darß, Rügen und Usedom. Die Inseln
Rügen und Usedom sind durch die deutsche Wiedervereinigung regelrecht aufgeblüht. Sie waren
ohnehin beliebte Ferien-Domizile der DDR-Bürger, aber hier war Vieles nicht in Ordnung, denn
es war kein Geld da um wirklich Urlaub zu machen und so gammelten viele Ferienwohnungen und
Hotels so vor sich hin, weil schwache Einnahmen eine Restaurierung der zum Teil
wunderschönen Gebäude unmöglich machten. Mit der Öffnung der Grenzen zur ehemaligen DDR
strömten die Bundesrepublikaner in Scharen an die bislang "verbotene Küste" und sorgten
so für eine kräftige Wiederbelebung der Region. Heute ist auf Usedom, Rügen und an den
anderen Küstenzonen die Infrastruktur komplett erneuert worden und erstrahlt in neuem
Glanz. So schön, dass viele Westdeutsche Touristik-Unternehmer ein bisschen neidisch
nach Osten schauen, wo ja auch durch die Solidaritäts-Abgabe der Westdeutschen noch
zusätzlich enorm viel finanzielle Mittel in die ehemalige "Ost-Zone" fließt. Aber
nicht nur die Ostseeküste kann sich sehen lassen. Wer sich in Mecklenburg-Vorpommern
ins Hinterland wagt, wird durch eine einzigartige Natur verwöhnt. Da ist z.B. die
berühmte Mecklenburgische Seenplatte, von der man früher nur in den Schulbüchern
lesen konnte und sofort ins Schwärmen geriet. Ein großes Gebiet von wunderschönen
großen und kleinen Binnenseen, an deren Ufern man sicher sehr gut Zelten kann
und das aber auch über eine große Zahl unterschiedlichster Ferienwohnungen
verfügt. Deutschland ist also endlich auch ein einig "FeWo-Land".
Autor: Andreas Mettler
Email: presse[at]mettlerweb.de
Sie wollen auf diese Seite verlinken? Hier der Link:
|
 |
 |
Wissen ist Nutzen |
|
|
|