Weltweit haben viele Menschen mit Übergewicht zu kämpfen. Aber vor allem in Deutschland
betrifft dieses Problem immer mehr. Das Körpergewicht ist in Relation zur Körpergröße zu hoch,
es sieht nicht schön aus und ist auch nicht gesund für den Körper. Ursachen für Übergewicht
kann beispielsweise sein: Überernährung, Bewegungsmangel, Stoffwechselstörungen, genetische
Faktoren und vieles mehr. Manche können nicht einmal etwas dafür, dass sie zu schwer
sind.
Wie kann Übergewicht vermieden werden?
Zum einen kann man seine Ernährung umstellen. Eine gesunde Ernährung ist gut für den Körper,
viel Obst und Gemüse und vor allem viel Wasser gehört dazu. Auf Süßigkeiten, Kaffee und Cola
hingegen sollte verzichtet werden. Fleisch darf zwar gegessen werden, jedoch nicht jeden Tag
in der Woche. Es reicht etwa 3-4 mal wöchentlich. Außerdem hält es den Körper fit, wenn
wenigstens ab und zu Sport getrieben wird. Ob Schwimmen, Joggen oder Fahrrad/Inliner
fahren, der Körper kommt in Bewegung und verbrennt unnötige Kalorien. Für die eher
unsportlicheren Typen lässt sich mit Sicherheit auch etwas finden. Schon ein kleiner
Spaziergang am Abend oder eine Stunde Federball spielen reicht aus, dem Körper etwas
gutes zu tun.
Dem Körper etwas gutes tun mit...
Rechtsregulat: Das Bio Konzentrat entfaltet sich bereits über die Mundschleimhaut, weshalb es
sehr schnell auf den restlichen Körper wirken kann. Es soll dem Menschen helfen, Stress besser
verkraften zu können und außerdem Stoffwechselvorgänge regulieren. Rechtsregulat besteht aus
vielen gesunden Stoffen, welche aus kontrolliert ökologischem Anbau kommen. Das Produkt kann
auch von Diabetikern, Kindern und Schwangeren bedenkenlos eingenommen werden.
Xylit: Entdeckt wurde Xylit von dem Nobelpreisträger Emil Fischer. Der Zuckeralkohol wird als
Zuckeraustauschstoff verwendet und befindet sich sogar in vielen Gemüsesorten, beispielsweise
in Pflaumen, Erdbeeren und Himbeeren. Xylit wird meistens aus den Resten von Maiskolben nach
dem Abernten der Körner gewonnen. Das Produkt soll Karies, Zahnbeläge und die
Plaqueentstehung reduzieren.
Autor: Annika Geiger
Email: ag[at]aber-natuerlich.de
Sie wollen auf diese Seite verlinken? Hier der Link:
|
 |
 |
Wissen ist Nutzen |
|
|
|