Jeder weiß, dass man von Zeit zu Zeit seinen Blutdruck kontrollieren sollte. Denn ein falscher
Blutdruck kann auf unterschiedliche Arten sehr gesundheitsschädlich sein. Das gilt sowohl für
zu niedrigen als auch für zu hohen Blutdruck. Und unglücklicherweise bemerkt man das Problem
oft erst, wenn es bereits zu spät ist. Während es bei zu niedrigem Blutdruck, der sogenannten
Hypotonie, zu Müdigkeit und Schwindelanfällen, aber auch zu Ohnmachtsanfällen kommen kann,
ist der zu hohe Blutdruck - Ärzte sprechen von Hypertonie - noch viel gefährlicher. Er kann
zu Herz-, Augen- und Nierenproblemen führen, vor allem aber zum Schlaganfall. Da er sich
oft lange Zeit gar nicht bemerkbar macht, spricht man in diesem Zusammenhang gern auch
von einem "lautlosen Mörder". Muss man nun aber alle paar Monate zum Arzt rennen, um den
Blutdruck überprüfen zu lassen? Oder kann man seinen Blutdruck vielleicht auch selbst
zuhause messen? Nun, dazu benötigt man natürlich vor allem einmal ein Messgerät. Aber
was kostet eigentlich so ein Blutdruckmessgerät? Wie vieles andere auch, gerade im
Gesundheitsbereich, ist es für sehr unterschiedliche Preise zu haben, natürlich auch
in ganz unterschiedlichen Ausführungen. Hier lohnt es sich auf jeden Fall, zunächst
einmal die Preise zu vergleichen. Hilfreich sind dabei einschlägige Seiten im
Internet, die sich auf Preisvergleiche im medizinischen Bereich spezialisiert
haben, Apomio etwa. Dort wird man feststellen, dass so ein Gerät bereits für
gut 15 Euro zu bekommen ist. Man kann aber auch fast 100 Euro bezahlen. Welches
Gerät ist nun das für einen persönlich geeignete? Solange man diese Frage
nicht ohne Probleme beantworten kann, sollte man auch nicht den Versuch
unternehmen, den Gang zum Arzt durch eine eigene Diagnose zu ersetzen.
Sinnvoller ist es vielmehr, zumindest beim ersten Mal die Untersuchung
durch einen Experten (das kann schon der Hausarzt sein) vornehmen zu
lassen. Mit ihm kann man dann auch absprechen, wie man zwischendurch
zuhause den Druck kontrollieren kann, welches Gerät sich dafür eignet
und worauf man beim Messen zu achten hat. Vor allem aber in welchem
Fall man schleunigst wieder den Arzt aufsuchen sollte. Gesundheit ist
nämlich kompliziert - und zu wichtig, um am falschen Ende zu sparen.
Autor: Andreas Mettler
Email: presse[at]mettlerweb.de
Sie wollen auf diese Seite verlinken? Hier der Link:
|
 |
 |
Wissen ist Nutzen |
|
|
|